Erdbestattung

Erdbestattung in Rostock und Umgebung

In unsere Särge werden zur Bettung der Verstorbenen Füllmaterialien in Form einer Matratze gelegt. Ein Leinenlaken, das Kopfkissen und die Decke gehören zu den Bestattungsartikeln, die zur Einbettung in den Sarg benötigt werden. So wird der Verstorbene gebettet und der Sargdeckel verschließt den Sarg.

Vor der Durchführung der Trauerfeier und der anschließenden Beisetzung des Sarges haben die Angehörigen die Möglichkeit Abschied vom Verstorbenen zu nehmen. Dies erfolgt in einem Abschiedsraum, der durch eine Sichtscheibe vom Aufbewahrungsraum getrennt ist. Nach dem Abschiednehmen wird der Sarg verschlossen und zur Trauerfeier in die Feierhalle getragen, geschmückt mit dem Sarggesteck aus Blumen oder dem Kreuz als christlichem Symbol. In der Feierhalle werden dann die persönlichen Blumengebinde und Kränze um den Sarg platziert. Nachdem die Trauerfeier in der Halle beendet wurde, wird der Sarg zur Grabstelle getragen und dort in die Gruft gesenkt. Ein letztes Mal verabschieden sich die Angehörigen und Trauergäste vom Verstorbenen, indem sie Blumen und Erde in die geöffnete Gruft fallen lassen

Am Grab werden den Angehörigen vielfältige Beileidsbekundungen übermittelt. Kurz darauf wird die Gruft mit Erde verfüllt und Gebinde und Kränze auf dem entstandenen Erdhügel angeordnet. Im Laufe der Zeit verfestigt sich das Erdreich und der Erdhügel wird kleiner. Nach einiger Zeit könnte dann die Grabstätte nach den Vorstellungen der Angehörigen gestaltet werden, auch die Aufstellung eines Grabsteins kann veranlasst werden. Erdbestattungsgräber haben in der Hansestadt Rostock eine Ruhefrist von 20 Jahren. In dieser Zeit darf das Grab nicht geöffnet werden – es herrscht Totenruhe. Bei der Wahl der Erdgrabstätte haben Sie die Möglichkeit, sich zwischen einem Reihen- und einem Wahlgrab zu entscheiden. Ein Reihengrab wird fortlaufend in der Reihe vergeben und nach der Ruhefrist erfolgt die gesamte Einebnung der Reihe. Der Platz ist auf den Friedhöfen der Stadt fest bestimmt. Bei einem Wahlgrab dagegen kann der Angehörige Standort und Größe der Grabstelle selbst bestimmen und nach 20 Jahren Ruhefrist kann er die Grabstelle verlängern lassen.

Wir übernehmen für Sie die Erledigung aller Formalitäten, Traueranzeigen und Danksagungen sowie unverbindliche Vorsorgeberatung und Vermittlung von Sterbevorsorge zu Lebzeiten.

Bestattungsarten

Filiale I

Dethardingstraße 11
18057 Rostock
Tel.: 0381-200 77 50

Filiale II

Osloer Straße 23/24
18107 Rostock
Tel.: 0381-768 04 53

Filiale III

Petridamm 3b
18146 Rostock
Tel.: 0381-683 055